In diesem Artikel zeige ich Ihnen detailliert, wie Sie Bilder in PDFs mit zwei verschiedenen Tools bearbeiten. Sie lernen außerdem, wie Sie Bilder effektiv in Ihre PDFs einfügen können.
Bild in PDF bearbeiten
PDF-Dateien sind zu einem wesentlichen Bestandteil unseres täglichen Arbeits- und Lebensumfeldes geworden, da sie zahlreiche Informationen enthalten. Dennoch bleibt das Bearbeiten von PDF-Dateien eine große Herausforderung, da die inhärente Unveränderlichkeit von PDFs das Ändern von Bildern kompliziert macht. In diesem Artikel werde ich Ihnen drei effiziente Methoden vorstellen, die Ihnen helfen, Bilder in PDFs mühelos zu bearbeiten und so Ihre Arbeitseffizienz zu steigern.
PDFgear ist ein völlig kostenloses und leistungsstarkes PDF-Bearbeitungstool, das speziell entwickelt wurde, um verschiedene Anforderungen an die PDF-Verarbeitung zu erfüllen. Mit PDFgear können Sie mühelos verschiedene PDF konvertieren sowie Dateien zusammenführen oder aufteilen. Besonders hervorzuheben ist, dass PDFgear zahlreiche Möglichkeiten bietet, Bilder in PDFs zu bearbeiten.
Laden Sie PDFgear von der Seite herunter und folgen Sie den Anweisungen zur Installation. Öffnen Sie die Software, klicken Sie auf Datei öffnen und laden Sie die zu bearbeitende PDF-Datei hoch.
Wählen Sie im Dokument das Bild aus, das Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie auf das Stiftsymbol (Bild bearbeiten), um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren.
Das Bild in PDF bearbeiten
In diesem Modus können Sie das Bild auswählen, löschen oder ersetzen. Sie können das Bild auch als separate Bilddatei speichern oder die OCR-Funktion nutzen, um den Textinhalt des Bildes zu extrahieren.
Bilder drehen und ersetzen
Sie können auch den gestrichelten Rahmen um das Bild auswählen, um die Größe des Bildes frei anzupassen. In PDFgear können Sie das Bild direkt auswählen und an eine beliebige Stelle im Dokument ziehen, um die Position anzupassen.
Bilder in PDF anpassen
PDFgear ermöglicht nicht nur eine flexible Bearbeitung von Bildern, sondern unterstützt auch die Bearbeitung von Texten in PDFs. Sie können Text ersetzen, löschen oder hinzufügen, um das Dokument Ihren Bedürfnissen anzupassen. Mit diesen leistungsstarken Funktionen hilft PDFgear den Benutzern, PDF-Dateien mühelos und individuell zu gestalten.
Nicht nur die Bildbearbeitung, sondern auch das Hinzufügen von Bildern zu PDFs wird von PDFgear unterstützt. Hier sind die detaillierten Schritte:
Befolgen Sie die im ersten Schritt genannten Anweisungen, um die PDF-Datei, in die Sie ein Bild einfügen möchten, mit PDFgear zu öffnen.
Nach dem Öffnen der Datei klicken Sie im Bereich Bearbeiten auf die Schaltfläche Bild. Wählen Sie das Bild aus, das Sie hinzufügen möchten.
Bilder in PDF einfügen
Sie können die Position und Größe des Bildes nach Belieben anpassen, um es an das Layout des PDFs anzupassen. Ein Rechtsklick auf das Bild ermöglicht es Ihnen, das Bild schnell zu kopieren oder zu löschen.
Größe und Position des Bildes anpassen
PDFgear ermöglicht nicht nur das Hinzufügen von Bildern, sondern unterstützt auch das Einfügen von Videos in PDFs, um Dokumente interaktiver und multimedialer zu gestalten. Darüber hinaus können Sie mehrere Bilder zu einer einzigen PDF-Datei zusammenfügen, um eine ordentliche und effiziente Verwaltung der Dateien zu erreichen.
Adobe Acrobat ist auch ein leistungsstarkes PDF-Editor, das umfassende Funktionen zur Bearbeitung von PDFs bietet. Sie können es auch nutzen, um Bilder in PDFs weitergehend zu bearbeiten.
Neben den üblichen Anpassungen der Bildgröße und -position unterstützt Acrobat auch das direkte Zuschneiden von Bildern. Sie können Bilder vertikal oder horizontal spiegeln, um den Inhalt entsprechend anzupassen.
Zusätzlich können Sie die Ebenenposition von Bildern anordnen, um eine präzise und professionelle Anordnung der Bilder und Texte innerhalb der PDF zu erreichen. Dies ermöglicht eine noch detaillierte und individuelle Bearbeitung Ihrer PDF-Dokumente.
Objekte mit Acrobat in PDF bearbeiten
Obwohl Adobe Acrobat umfassende Funktionen zur präzisen Bildbearbeitung bietet, können die hohen Abonnementkosten für budgetbewusste Einzelpersonen oder kleine Unternehmen eine erhebliche Ausgabe darstellen. Daher sollten Benutzer, die nur grundlegende Funktionen benötigen und keine hohen Kosten tragen möchten, alternative, kostengünstigere Lösungen in Betracht ziehen.
Sie können Bilder in einem PDF möglicherweise nicht bearbeiten, weil der Ersteller des PDFs die Bearbeitungsrechte eingeschränkt hat oder weil es sich um ein gescanntes PDF handelt. Gescanntes PDFs sind wie Fotos und müssen zuerst in ein bearbeitbares Format umgewandelt werden, während digitale PDFs bereits editierbare Daten enthalten.
Um ein Bild in ein PDF umzuwandeln, können Sie ein Online-Tool wie Bild in PDF verwenden. Laden Sie einfach Ihr Bild hoch und das Tool konvertiert es für Sie in ein PDF. Dies ist eine schnelle und unkomplizierte Methode, um Ihre Bilder in das PDF-Format zu bringen.
Sie können die oben beschriebenen Schritte verwenden, um mit der Desktop-Version von PDFgear Bilder in Ihrer PDF-Datei zu ändern. Wenn Sie das ersetzte Bild speichern möchten, können Sie die Option nutzen, um das Bild aus der PDF auszuschneiden.
In diesem Artikel habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie Bilder in PDFs bearbeiten und Bilder zu PDFs einzufügen können. Wenn Sie solche Funktionen benötigen, empfehle ich Ihnen die Verwendung von PDFgear. Ob es um die Bildbearbeitungsfunktionen oder die vollständig kostenlosen Preise geht, PDFgear ist Ihre beste Wahl für einen PDF-Editor.